1886
Ursprüngliche Geschichten aus Holz
Kay Bojesen – ursprüngliche Geschichten aus Holz
Als Kay Bojesen 1932 gegründet wurde, war dies der Beginn einer Geschichte eines Handwerkers, der voller Humor und Neugier steckte. Kay Bojesen hat seine Figuren ausgehend von einer Philosophie entworfen, dass gutes Design für jeden zugänglich sein sollte und mit der Zeit wurde Kay Bojesen zum Synonym für original dänisches Design.
Kay Bojesen steht für original dänisches Design, das durch seine runden, weichen Formen und lächelnden Linien ursprüngliche Geschichten aus Holz erzählt. Die Entwürfe von Bojesen orientieren sich seit jeher an der Welt der Kinder. Eine Welt, die voller Neugier und Fantasie steckt und eine Inspirationsquelle für viele der ikonischen Figuren war, die wir heute kennen.
Dänisches Qualitätsdesign über Generationen hinweg
Zu den bekanntesten Designs von Kay Bojesen zählen seine fantasievollen Affen, seine Leibgardisten und andere Holztiere - eine fröhliche Familie voller Liebe und Qualität, die aus nachhaltigen Materialien gefertigt wird. Eine Welt, die eine Hommage an das innere Kind darstellt – von Fans bis hin zu Kindern und Erwachsenen, die nach schönen Designobjekten suchen, die sie durchs Leben begleiten können.
Kay Bojesen ist die Geschichte einer der stärksten und beliebtesten Marken der dänischen Designgeschichte mit Klassikern der Extraklasse. Eine kreative, verspielte Welt voller Liebe und Qualität aus nachhaltigen Materialien. Durch die lächelnden Linien und einzigartigen Formen erschafft Kay Bojesen ursprüngliche Geschichten aus Holz über Generationen hinweg.
Die Geschichte von Kay Bojesen
Er ist vor allem für seine fröhlichen Affen, die Leibgardisten und andere Holztiere bekannt, aber seine große Produktion umfasst auch Schmuck, Besteck, Teekannen und Silberpokale.
Wie alles begann
Kay Bojesen hatte 1910 seine Lehre zum Silberschmied bei Georg Jensen erfolgreich abgeschlossen. Als einer der ersten im dänischen Kunsthandwerk begeisterte er sich für den Funktionalismus und er gehörte zu den Initiatoren von „Den Permanente“ - einem Geschäft und einem Schaufenster, das jahrzehntelang das Beste des dänischen und skandinavischen Designs repräsentierte.
1919 war der Beginn einer neuen Ära für Kay Bojesen. Er heiratete und bekam seinen Sohn Otto. Da strug dazu bei, Kay Bojesens Faszination für Kinder, Spielzeug und Holz zu wecken und brachte die Erinnerungen an seine eigene Kindheit zurück, in der der Vater (Verleger Ernst Bojesen - Herausgeber von u. a. „Blæksprutten“, ein jährlich erscheinender, humoristischer Jahresrückblick) Holzfiguren schnitzte und seine Kinder zu Einfallsreichtum, Fantasie und guter Laune ermutigte.
In den 1930er Jahren fing Kay Bojesen damit an, sich ernsthaft seinem Interesse für die Holzbearbeitung zu widmen. Unter anderem entwarf er eine Serie mit Holztieren, die alle seiner Philosophie gerecht wurden, dass Design rund und weich sein und gut in der Hand liegen sollte.
Er wollte keine originaltreuen Kopien der Tiere der Realität schaffen und auch nicht zu anspruchsvoll oder detailliert sein. Stattdessen wollte er fantasievolle Varianten in einem Design schaffen, das auf der eigenen Welt des Kindes basierte, in dem „die Linien lächeln sollten“. Das Holzspielzeug sollte schlicht und solide sein und zum Spielen anregen.
Ausgehend von diesen Grundgedanken hat Kay Bojesen seine geliebten Holzfiguren geschaffen, die das Kind in uns allen ansprechen und sich zu Designikonen entwickelt haben.
Ein Leben lang galt Kay Bojesen als Frohnatur der dänischen angewandten Kunst. Heute ist Kay Bojesen einer der großen Designnamen Dänemarks und seine Handwerkskunst zählt zu den gefragtesten des dänischen Designs.
Das Erbe
Kay Bojesen hat sich seine kindliche Neugier und seine Lebensfreude bis zuletzt bewahrt. Er starb im Alter von 72 Jahren und hinterließ ein bedeutungsvolles Designerbe. Ein Erbe, das heute von seiner Familie geschützt wird.
Die Rosendahl Design Group ist dankbar, dass sie von der Familie Bojesen ausgewählt wurde, das geliebte Design ihres Großvaters zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben. Seit der legendäre Laden von Kay Bojesen in der Kopenhagener Bredgade 1990 geschlossen wurde, wurden einige seiner Produkte nicht mehr hergestellt. Es ist daher für die Rosendahl Design Group eine große Freude, einige der fantastischen alten Designs von Kay Bojesen nach den Originalzeichnungen und mit großem Respekt für die hohen Ansprüche von Kay Bojesen an Material und Handwerk wieder einführen zu können.
Zeitachse
Kay Bojesen entwirft ursprüngliche und lebendige Geschichten aus Holz
Designs, die auf einem soliden Fundament aus Humor und Fantasie aufgebaut sind, werden vielleicht am deutlichsten in den vielen verschiedenen Holzfiguren veranschaulicht, hinter denen Kay Bojesen steckte. Kay Bojesen hat seine geliebten Holzfiguren ausgehend von diesen Grundgedanken geschaffen, die das Kind in uns allen ansprechen.
Der ikonische Affen
Die wohl berühmteste aller Figuren von Kay Bojesen, der Affe, wurde 1951 geboren. Das kleine Äffchen aus Holz, das Kay Bojesen so berühmt gemacht hat, entstand eigentlich, als der Designer einen Haken zum Aufhängen von Kinderjacken entwerfen wollte. Stattdessen wurde es zu einem ikonischen dänischen Kunstwerk. Der Affe ist ein Klassiker und ein lieber Freund, der uns ein Leben lang begleitet, egal wann wir ihm begegnen – eine geliebte Designikone in den eigenen vier Wänden.
Und in dieser Begegnung zwischen dem Funktionalen, dem Schönen und dem Einfallsreichen bringen wir weiterhin die Freude, die Kay Bojesen verkörperte, in Haushalte auf der ganzen Welt.
Wenn wir die klassischen Designs von Kay Bojesen erneuern, geschieht dies immer mit Respekt und einem Auge für die Traditionen. Der neu aufgelegte Marine zum Beispiel ist genau der gleichen Grundform nachempfunden wie die ursprüngliche Figur – aufrecht, stolz und charmant mit leicht geneigtem Kopf. Die Details der Bemalung und die Platzierung der Augen wurden mit viel Respekt vor dem ursprünglichen Design etwas angepasst. Die Figur erscheint jedoch nach wie vor so schlicht, stilrein und ikonisch wie das Original. Die Uniform ist marineblau und der charakteristische Kragen mit den weißen Streifen ist wie der Rest der Figur hochpräzise von Hand bemalt.
Aus der Welt von Kay Bojesen wächst man nämlich niemals heraus. Stattdessen wächst man mit ihr. Die Ästhetik und Materialien sind langlebig und das ist auch der Grund, warum der Affe und die anderen Figuren ein besonderes Talent haben, unsere Herzen zu erobern.
Kay Bojesen verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Gleichzeitig blicken wir auch in die Zukunft und möchten, dass unsere Produkte mit der Zeit gehen. Inspiriert von unserer Mitwelt hat Kay Bojesen Denmark einen Panda aus FSCTM-zertifiziertem Holz herausgebracht, der von zwei Pandas inspiriert ist, die 2019 in den ZOO in Kopenhagen kamen. Mit seinen charakteristischen Panda-Merkmalen hat Kay Bojesen Denmark dem Panda ein ganz eigenes Charisma verliehen.
Der unwiderstehliche Stehaufmännchenkörper des Pandas ist eine schwarz-weiße Version des Bären von Kay Bojesen, jedoch immer noch ein Originaldesign mit einer Menge bekanntem Bojesen-Charm.
Das Herz von Kay Bojesen schlägt für alles, was Kinder und kindliche Seelen glücklich macht. Und das ist bestimmt auch der Grund, warum seine Designs für viele einen besonderen Stellenwert haben und eine liebevolle Erinnerung an ihre frühe Kindheit sind. Nicht zuletzt in Skandinavien, wo die ikonischen Holzfiguren zu Taufen, Konfirmationen und Geburtstagen verschenkt und ganz selbstverständlich zu einem Teil der Familie werden. Getreu der DNA von Kay Bojesen wurden die meisten unserer Produkte und Figuren geschaffen, um vererbt zu werden - auf diese Weise kann die magische Welt von Kay Bojesen weiterleben und Generation für Generation Freude bereiten.
Unser Fundament
Die ikonische Marke von Kay Bojesen basiert auf einem soliden Wertefundament und einem einzigartigen Designansatz, der Jahr für Jahr dafür gesorgt hat, dass sich unsere Produkte einer großen Beliebtheit erfreuen. Das starke Fundament bildet die Grundlage für die Art und Weise, wie wir unsere Marke, unser Design und unsere Produktentwicklung betreiben. Wir gehen immer mit der Zeit und erwecken neue Ideen zum Leben, aber es ist uns dabei immer wichtig, an den Traditionen festzuhalten und auf die Grundwerte zurückzublicken, für die Kay Bojesen stand. Hier erfahren Sie mehr über einige unserer besonderen Merkmale.
Unsere besonderen Merkmale
Beliebteste aus Kay Bojesen
Alle ansehenEntdecken Sie die verspielte Welt von Kay Bojesen
StoriesLieferung innerhalb von 2–4 Werktagen
Bestellen Sie für mindestens 69 € und erhalten Sie kostenlosen Versand
30 Tage kostenlose Rücksendung*
Kostenlose Geschenkverpackung beim Kauf ab 80 €
Wir bewahren und entwickeln dänische Designklassiker, damit die beliebten Marken, die an der Entwicklung der dänischen Designkultur mitgewirkt haben, in Gegenwart wie Zukunft erhältlich sind.