Beschreibung
Produktinformation
Versand und Rücksendungen
Geschenkverpackung
Die Kollektion Colore interpretiert auf wunderbare Weise die Handwerkskunst und die Dekorationstechniken neu, die seit Jahrzehnten in der alten Töpferwerkstatt von Kähler entwickelt wurden. Die Kollektion hat Seele und viele charmante Details voller Leben und Atmosphäre. Die Tasse Colore ist aus Steinzeug in warmem Salbeigrün, das Ihr warmes Getränk mit extra Wärme und authentischer Präsenz umhüllen wird. Die Außenseite der Tasse hat Rillen, die durch die transparente, glänzende Glasur hervorgehoben werden, und die Tasse ist mit handgemalten Pinselstrichen entlang des Randes verziert, welche die Form optisch einrahmen. Erfreuen Sie sich an der Tasse Colore in all den schönen Momenten des Alltags, in denen wir unsere Mahlzeiten im Kreise derer genießen, die uns wichtig sind.
Teil der Serie
Alle ansehenKähler
Colore
Die Colore-Serie steht in Kählers stolzer Handwerkstradition und ist von den Menschen inspiriert, die in Kählers alter Töpferwerkstatt in der Kindhestegade in Næstved Schalen, Becher und Teller entwarfen. Keramiker geben dem Material, das sie verarbeiten, immer auch etwas von ihrer Persönlichkeit mit, und auf alten Kähler-Unika-Objekten können Sie Spuren und Zeichen der Hände sehen, die sie mit Kreativität und Feingefühl geschaffen haben. Sie können sehen und fühlen, dass es einen Menschen dahinter gibt, der sein Herzblut gegeben hat, und dieses Gefühl ist die Inspiration für das sinnliche und taktile Design von Colore.
Die Kollektion interpretiert auf schönste Weise die Handwerkskunst und die Dekorationstechniken, die in Kählers alte Töpferwerkstatt seit Jahrzehnten entwickelt wurden und die zu einem Teil der DNA von Kähler geworden sind. Die weichen Formen wurden den Archiven entnommen, die Farben sind klassisch und voller Seele und die taktilen Rillen sind eine Hommage an den Gestaltungsprozess auf der Töpferscheibe.
Auch die für Colore verwendete Glasur ist von traditionellen Handwerkstechniken inspiriert. In den 1930er Jahren verwendete Kähler glänzende, gelbe Uranglasuren, die einen schönen, lebendigen und abwechslungsreichen gelb-orangen Effekt erzeugten, der viele der Geschirre von Kähler aus dieser Zeit kennzeichnet. Colore hat eine Glasur mit ähnlichen Qualitäten erhalten, die eine lebendige Oberfläche schafft, mit der die sinnlichen Details und Formen des Service elegant hervorgehoben werden.
Die Colore-Serie besteht aus Tellern in zwei verschiedenen Größen mit einem Durchmesser von 19 oder 27 cm; die vielseitig verwendbaren Schalen sind 15 cm groß, und die Becher mit Henkel fassen 33 cl. Alle Teile sind in schönstem Steinzeug in drei geschmackvollen Farben erhältlich – Berry Blue, Saffron Yellow und Sage Green. Jede Farbe bereichert Ihre Mahlzeit mit Wärme und authentischer Nähe.
Das blaue Geschirr (Berry Blue) an die charakteristische dunkle und wachsartig anmutende Oberfläche von Heidelbeeren erinnert. Auch die gelben (Saffron Yellow) und grünen (Sage Green) Service strahlen Genuss und Sinnlichkeit aus, indem sie an den intensiven Geschmack und Duft erinnern, den man von den exklusiven Gewürzen Safran und Salbei kennt. Alle Teile sind mit einem handbemalten Pinselstrich am Rand versehen, der die Formen optisch einfasst. An diesem Pinselstrich mit den kleinen Unterschiede in der Dicke lässt sich klar erkennen, dass ein Mensch dahinter steht.
Darüber hinaus gehört zur Serie auch eine große Servierschüssel, die in Gelb und Grün erhältlich ist. Die Schüsseln unterscheiden sich dahingehend von den anderen Teilen der Serie, dass sie im Inneren eine handgemalte Spirale haben, die die zirkuläre Formensprache auf der gerillten Außenseite der Tischplatte widerspiegelt. Die großen Teller haben einen Durchmesser von 34 cm und eignen sich perfekt, um große Salate für die ganze Familie zu servieren – oder einfach als dekoratives und markantes Designelement in Ihrem Zuhause. Die Teller, die zusammen mit den Schüsseln die alten, auf der Töpferscheibe gedrehten Formen wieder aufleben lassen, haben außerdem einen charmanten und auffälligen Punkt in der Mitte. Dieser ist von einer alten Tradition von Kähler inspiriert, bei der in der Mitte einer Spiralform immer ein roter Punkt in Form eines Tropfens gesetzt wurde.
Kähler und der dänische Bio-Lebensmittelservice Aarstiderne haben sich zusammengeschlossen, um eine Hommage an authentische Esskultur zu schaffen, und laden gemeinsam mit schöner Keramik, hochwertigen Zutaten und schmackhaften Gerichten zu Tisch. Die grünen Serviceteile der Colore-Serie sind Teil eines Gemeinschaftsprojekts mit Aarstiderene, aus dem eine große Liebe zu Kählers Keramik und vor allem zu der grünen, tiefen Glasur – der Markenfarbe von Aarstiderne – spricht.
Die grünen Serviceteile bilden daher sowohl ein visuelles als auch wertorientiertes Statement, in dem sich das Zusammentreffen zweier Welten manifestiert – Kähler Colore und die Landküche von Aarstiderne mit all ihren Farben. Die Zusammenarbeit mit Aarstiderne ist ein Zeichen dafür, wie sich die Leidenschaft für traditionsreiches Kunsthandwerk mit der Leidenschaft für Esskultur, Umwelt und Menschen in einem einzigartigen Zusammenspiel vereinen lässt, bei dem die Qualität im Mittelpunkt steht und den Rahmen für ein ganzheitliches kulinarisches Erlebnis bildet.
Das gesamte Colore-Service ist spülmaschinen-, mikrowellen- und gefrierfest, sodass es absolut alltagstauglich ist das tägliche Leben bereichert und aufwertet. Die Haptik der Oberflächen und die charmanten Farben lassen uns innehalten, um sowohl das Design als auch das Essen gemeinsam und in Ruhe mit all unseren Sinnen zu genießen. Colore ist nämlich für Momente geschaffen, in denen es langsam gehen darf, in denen wir präsentsind und das genießen, was wir essen und trinken, zusammen mit Menschen, die uns wichtig sind.
Die Geschichte von Kähler
Ein einzigartiges Designvorhaben, das 1839 beginnt
Die Geschichte von Kähler beginnt bereits 1839, als der holsteinische Töpfer Herman J. Kähler in Næstved eine kleine Keramikwerkstatt eröffnet und die erste Kähler-Vase dreht. Das ist der Beginn eines einzigartigen Designvorhabens, das eines Tages weltweit ein begeistertes Echo erhält. Doch erst als Sohn Herman A. Kähler 1875 die berühmte Werkstatt übernimmt, beginnt die ruhmreiche Geschichte der Keramikmarke.
Erfahren Sie mehr über KählerDie Geschichte von Kähler beginnt bereits 1839, als der holsteinische Töpfer Herman J. Kähler in Næstved eine kleine Keramikwerkstatt eröffnet und die erste Kähler-Vase dreht. Das ist der Beginn eines einzigartigen Designvorhabens, das eines Tages weltweit ein begeistertes Echo erhält. Doch erst als Sohn Herman A. Kähler 1875 die berühmte Werkstatt übernimmt, beginnt die ruhmreiche Geschichte der Keramikmarke.
Lieferung innerhalb von 2–4 Werktagen
Bestellen Sie für mindestens 69 € und erhalten Sie kostenlosen Versand
30 Tage kostenlose Rücksendung*
Kostenlose Geschenkverpackung beim Kauf ab 80 €
Kähler ist Teil von Rosendahl.com
Wir bewahren und entwickeln dänische Designklassiker, damit die beliebten Marken, die an der Entwicklung der dänischen Designkultur mitgewirkt haben, in Gegenwart wie Zukunft erhältlich sind.
Wir bewahren und entwickeln dänische Designklassiker, damit die beliebten Marken, die an der Entwicklung der dänischen Designkultur mitgewirkt haben, in Gegenwart wie Zukunft erhältlich sind.