Kähler
Dänisches Keramikhandwerk seit 1839
Decken Sie den schönsten Sommertisch
Sie erhalten einen Übertopf, wenn Sie für 79 Euro bei uns einkaufen
Wert: 14,95 EuroDie Geschichte von Kähler
Ein einzigartiges Designabenteuer, das 1839 beginnt
Die Geschichte von Kähler beginnt bereits 1839, als der holsteinische Töpfer Herman J. Kähler in Næstved eine kleine Keramikwerkstatt eröffnet und die erste Kähler-Vase dreht. Das ist der Beginn eines einzigartigen Designabenteuers, das eines Tages weltweite Bekanntheit erlangen wird. Doch erst als Sohn Herman A. Kähler 1875 die berühmte Werkstatt übernimmt, beginnt das Keramikabenteuer richtig.
Erfahren Sie mehr über KählerDie Geschichte von Kähler beginnt bereits 1839, als der holsteinische Töpfer Herman J. Kähler in Næstved eine kleine Keramikwerkstatt eröffnet und die erste Kähler-Vase dreht. Das ist der Beginn eines einzigartigen Designabenteuers, das eines Tages weltweite Bekanntheit erlangen wird. Doch erst als Sohn Herman A. Kähler 1875 die berühmte Werkstatt übernimmt, beginnt das Keramikabenteuer richtig.
Beliebteste aus Kähler
Alle ansehenSERIEN
Seit der Gründung im Jahr 1839 ist Kähler geprägt von klassischer handgefertigter Keramik, und die Traditionen werden bis heute fortgesetzt, wenn in Kählers Serien Designgeschichte und Gegenwart aufeinandertreffen. Hier finden Sie u. a. elegante Vasen, Geschirr für Frühling und Weihnachten, Service, die das ganze Jahr über verwendet werden können, schöne Figuren und stimmungsvolle Kerzenhäuser.
Alle Serien ansehenDie charakteristischen Kannelierungen von Hammershøi
Die Vasen sind ein Design von Hans-Christian Bauer, der die gesamte Hammershøi-Serie von Kähler mit viel Respekt für Kählers künstlerisches Kulturerbe, Designgeschichte und handgefertigte Traditionen entworfen hat.
Die Glasvase hat auch Hammershøis charakteristische Kannelierungen und deutliche Rillen, die man von den Keramikvasen kennt. Die Vase ist mundgeblasen und hat ihre ganz eigene schöne Silhouette.
Die Glasvase hat auch Hammershøis charakteristische Kannelierungen und deutliche Rillen, die man von den Keramikvasen kennt. Die Vase ist mundgeblasen und hat ihre ganz eigene schöne Silhouette.
Die atemberaubende Schönheit des Mohns
Hammershøi Poppy
Decken Sie mit einem kompletten Poppy-Service, um das Gefühl einer Blumenwiese zu erzeugen, oder kombinieren Sie einzelne Teile mit dem klassischen, weißen Hammershøi-Service, das Sie vielleicht bereits im Schrank haben. Sie können auch mit der Art und Weise spielen, wie Teller, Schüsseln, Tassen und Vasen platziert werden – je nachdem, wie Sie sie drehen und wenden, können Sie der Tischdekoration und Inneneinrichtung ganz unterschiedliche Ausdrücke verleihen.
Poppy ist ein Design von Rikke Jacobsen
Poppy hier kaufenPoppy ist ein Design von Rikke Jacobsen
Urbania
Urbania Kerzenhäuser
Die Urbania-Kollektion ist eine Hommage an das Licht und perfekt, um eine gemütliche und poetische Stimmung zu unterstreichen. Die vom Designduo Bache und Bendix Becker entworfenen kleinen Häuser aus Fayence sind von bekannten Gebäudearten inspiriert und werfen wunderschönes Licht durch Fenster und Türen. Lassen Sie Ihr Lieblingskerzenhaus allein erstrahlen oder stellen Sie es in einer Gruppe mit anderen Urbania-Häusern auf und schaffen Sie einen völlig einzigartigen Ausdruck auf der Fensterbank, dem Sideboard oder dem Tisch.
Weitere Urbania Kerzenhäuser hier ansehenLieferung innerhalb von 2–4 Werktagen
Bestellen Sie für mindestens 69 € und erhalten Sie kostenlosen Versand
30 Tage kostenlose Rücksendung
Kostenlose Geschenkverpackung beim Kauf ab 80 €
Kähler ist Teil von Rosendahl.com
Wir bewahren und entwickeln dänische Designklassiker, damit die beliebten Marken, die an der Entwicklung der dänischen Designkultur mitgewirkt haben, in Gegenwart wie Zukunft erhältlich sind.
Wir bewahren und entwickeln dänische Designklassiker, damit die beliebten Marken, die an der Entwicklung der dänischen Designkultur mitgewirkt haben, in Gegenwart wie Zukunft erhältlich sind.