Beschreibung
Produktinformation
Versand und Rücksendungen
Geschenkverpackung
Die schöne Nobili Christmas-Serie wurde entworfen, um Weihnachtsstimmung auf moderne und elegante Weise in die Wohnzimmer zu bringen. In diesem Jahr wird die Nobili-Serie um einen Kerzenhalter für vier Kerzen ergänzt. Die vier Kerzenhalter haben auf dem ovalen geschwungenen Sockel unterschiedliche Höhen. Das schafft Abwechslung und ist ein Blickfang, wenn die Kerzen angezündet werden. Zwei kleine Weihnachtsbäume verzieren die Oberfläche des Kerzenhalters. Die kleinen Bäume mit den vielen von Hand geformten Öffnungen sind ausschließlich zur Dekoration gedacht und nicht für das Kerzenlicht. Die ovale Form des Christmas-Kerzenhalters passt wunderbar in die Mitte eines Tisches oder auf die Fensterbank und ist sowohl dekorativ als auch skulptural. Sie können zusammen mit den anderen Elementen der Nobili-Serie ein ganz individuelles Stillleben gestalten oder den Kerzenhalter als alleiniges Dekoelement verwenden. Hergestellt aus feinem Porzellan mit glänzender schneeweißer oder olivgrüner Glasur; alle Christmas-Weihnachtsbäume haben handgeschnitzte Öffnungen in verschiedenen Größen. Design des Designerduos R7B – Mette Bache und Barbara Bendix Becker
Teil der Serie
Alle ansehenKähler
Nobili
Kählers Nobili ist eine Serie mit schönen Teelichthaltern und Kegeln zum Aufhängen, die die Stimmung für traditionsreiche Feiertage mit einem warmen, wohnlichen Licht schaffen. Die Kegelbehälter und Teelichthalter sind stimmungsvoll und die schönen geometrischen Formen passen perfekt zur Dekoration selbst in das minimalistischste Weihnachtshaus, in dem Sie durch die handgeschnittenen Lichtlöcher das Licht zum Leben erwecken und als Silhouetten auf den vielen Flächen Ihres Zuhauses erscheinen können. Nobili Adventskerzenhalter und Kegelbehälter sind in zeitgemäßen Farben gestaltet, und die vielen handgeschnittenen Lichtlöcher machen die Serie zum selbstverständlichen Lichtpunkt am Abend.
Nobilis moderne Interpretation der Weihnachtstraditionen umfasst auch eine Dekorationskugel zum Aufhängen im Fenster, die wie die Kerzenständer eine Vielzahl von handgeschnittenen Löchern auf der ganzen Fläche lässig verteilt hat, um ein einzigartiges und verspieltes Lichtspiel zu schaffen. Im Design wird mit der glänzenden und taktilen Glasur gespielt, die durch die rohe, nicht glasierte Keramik, die sowohl den Kerzenständer als auch die Aufhängung prägt, kontrastiert. Das Spiel der Nobili-Serie mit den Oberflächen passt zum haptischen Megatrend der Zeit, während die Serie die 180-jährige Handwerkstradition von Kähler bewahrt, bei der das Zusammenspiel von Keramik und Glasur ein Mittelpunkt war – Generation für Generation.
Der schöne, ultra-elegante Teelichthalter der Nobili-Serie holt sich seine Inspiration aus dem skandinavischen Winterwald und durch die handgeschnittenen Lichtlöcher kommt das Licht zum Leben und zeigt sich als Silhouette auf den vielen Flächen des Hauses mit klarem Bezug zu wunderschönen Schneetreibern und schneebedeckten Bäumen und Bergen. Mit den Teelichthaltern der Nobili-Serie in stilisierter Kegelform und geometrischer Kugelform können Sie zusammen mit den anderen Elementen der Nobili-Serie ein persönliches Tableau kreieren oder alleine schmücken lassen. Mit oder ohne Kerzen wirkt der Kerzenhalter unglaublich dekorativ und skulptural.
Die Designerinnen Mette Bache und Barbara Bendix Becker haben die Serie ausgehend von dem Wunsch entworfen, einen verspielten Ausdruck für die Einrichtung des Dezembers mit handgefertigten Weihnachtstraditionen aus Keramik zu schaffen. Und durch die Kombination von Kählers keramischer Herkunft und der skandinavischen Weihnacht in einer gemeinsamen Designformel haben sie einen modernen Klassiker geschaffen, bei dem die handgeschnittenen Löcher genau das sind, was Kähler Nobili einen einzigartigen und stimmungsvollen Ausdruck verleiht, der von den handgefertigten Designtraditionen von Kähler inspiriert ist.
Die Geschichte von Kähler
Ein einzigartiges Designvorhaben, das 1839 beginnt
Die Geschichte von Kähler beginnt bereits 1839, als der holsteinische Töpfer Herman J. Kähler in Næstved eine kleine Keramikwerkstatt eröffnet und die erste Kähler-Vase dreht. Das ist der Beginn eines einzigartigen Designvorhabens, das eines Tages weltweit ein begeistertes Echo erhält. Doch erst als Sohn Herman A. Kähler 1875 die berühmte Werkstatt übernimmt, beginnt die ruhmreiche Geschichte der Keramikmarke.
Erfahren Sie mehr über KählerDie Geschichte von Kähler beginnt bereits 1839, als der holsteinische Töpfer Herman J. Kähler in Næstved eine kleine Keramikwerkstatt eröffnet und die erste Kähler-Vase dreht. Das ist der Beginn eines einzigartigen Designvorhabens, das eines Tages weltweit ein begeistertes Echo erhält. Doch erst als Sohn Herman A. Kähler 1875 die berühmte Werkstatt übernimmt, beginnt die ruhmreiche Geschichte der Keramikmarke.
Lieferung innerhalb von 2–4 Werktagen
Bestellen Sie für mindestens 69 € und erhalten Sie kostenlosen Versand
30 Tage kostenlose Rücksendung*
Kostenlose Geschenkverpackung beim Kauf ab 80 €
Kähler ist Teil von Rosendahl.com
Wir bewahren und entwickeln dänische Designklassiker, damit die beliebten Marken, die an der Entwicklung der dänischen Designkultur mitgewirkt haben, in Gegenwart wie Zukunft erhältlich sind.
Wir bewahren und entwickeln dänische Designklassiker, damit die beliebten Marken, die an der Entwicklung der dänischen Designkultur mitgewirkt haben, in Gegenwart wie Zukunft erhältlich sind.