Beschreibung
Produktinformation
Versand und Rücksendungen
Geschenkverpackung
Die Omaggio Nuovo-Serie von Kähler ist ein Update und eine Hommage an die bekannten Omaggio-Vasen, deren Streifen in verschiedenen Farben gehalten sind. Omaggio Nuovo hat ein wiedererkennbares und aktualisiertes Design und alle Formen und Farben von Omaggio Nuovo sind miteinander verbunden. Der Blumentopf Ø 15 cm ist mit breiten, von Hand gemalten dunkelgrünen Streifen sowie mit schmalen braunen Streifen verziert. Die Kombination aus schmalen und breiten Streifen verleiht den Omaggio Nuovo-Vasen einen neuen grafischen Ausdruck, der perfekt zum klassischen skandinavischen Stil passt. Der gestreifte Blumentopf passt zu den Omaggio Nuovo-Vasen in verschiedenen Größen und schafft einen neuen dekorativen Look in der Inneneinrichtung. Die Form der Blumentöpfe ist von den Vasen inspiriert und hat denselben unverwechselbaren grafischen Ausdruck. Design von Ditte Reckweg und Jelena Schou Nordentoft
Kähler
Omaggio Nuovo
Seit 2008 kann man Kähler nicht mehr sagen, ohne Omaggio zu sagen. Und die Omaggio Nuovo-Serie bringt eine stilechte Erneuerung für die ikonische Omaggio-Vase, die seit Jahren die nordischen Länder im Sturm erobert. Eine Neuinterpretation in Form und Nuancen, die sowohl das Designerbe als auch die Vision der Zukunft auf wunderschöne Weise ansprechen. Mit der Omaggio Vase hat alles angefangen, und genau wie die anderen Designs der Omaggio-Serie, ganz gleich, ob es sich um die Schalen, Kerzenhalter oder die feinen, gestreiften Weihnachtskugeln handelt.
Das erfordert ein gewisses Maß an Mut, um einen so beliebten Klassiker wie die Omaggio-Vase zu verändern – und den Mut hatte das Duo Ditte Reckweg und Jelena Schou Nordentoft, die gemeinsam unter dem Namen Stilleben entworfen haben. Denn sie sind zurück in die Werkstatt gekommen, wo sie ihre originellen Designs neu interpretiert haben, die sowohl die weiße Glasur als auch die einfarbigen Streifen durchbrechen. Die Ergebnisse sprechen für sich: schöne Vasen und Blumentöpfe in verschiedenen Farbvarianten. Und als Gruß an den ikonischen Ursprüng ist jetzt ein Streifen in der neuen Serie Omaggio Nuovo eingetroffen.
In Kählers Kunstkeramik treffen sich Designgeschichte und Gegenwart. Und mit Omaggio Nuovo hat Stilleben die Designtradition von Kähler in einer modernen und zukunftsorientierten Perspektive vollständig neu interpretiert. Die Formensprache ist markant und skulptural und bringt neues Leben in die Omaggio-Serie, während die Streifen einen deutlichen Rückblick auf die Originale der historischen Werkstatt von Kähler haben.
Alle Formen und Farben der Omaggio Nuovo-Serie sind aufeinander abgestimmt und erzeugen einen interessanten und dekorativen Ausdruck, wenn Vasen, Blumentöpfe und Kerzenhalter in verschiedenen Größen und Farben miteinander kombiniert werden, so dass die skulpturalen Linien von Omaggio Nuovo miteinander kommunizieren können. Frische Blumen und Grünpflanzen bringen Leben und Energie in die Wohnung. Mit Vasen und Blumentöpfen der Serie Omaggio Nuovo gibt es viele Möglichkeiten, die Liebe zur Keramik mit der Liebe zu Blumen und Pflanzen zu kombinieren.
In der gesamten Serie sind die weißen Streifen mit den schmaleren Streifen verziert, so dass die Vasen und Kräutertöpfe die „Streifen im Streifen“ erhalten, die für Omaggio Nuovo charakteristisch sind. Entsprechend der stolzen Handwerkstradition von Kähler sind alle Streifen von Hand bemalt, um einen einzigartigen Ausdruck mit Tiefe und Leben zu erhalten, der ebenso klassisch wie modern ist. Wie die Vasen sind auch die Übertöpfe ein kleines Kunstwerk – von Hand bemalt und einzigartig.
Ähnliche Produkte
Die Geschichte von Kähler
Ein einzigartiges Designabenteuer, das 1839 beginnt
Die Geschichte von Kähler beginnt bereits 1839, als der holsteinische Töpfer Herman J. Kähler in Næstved eine kleine Keramikwerkstatt eröffnet und die erste Kähler-Vase dreht. Das ist der Beginn eines einzigartigen Designabenteuers, das eines Tages weltweite Bekanntheit erlangen wird. Doch erst als Sohn Herman A. Kähler 1875 die berühmte Werkstatt übernimmt, beginnt das Keramikabenteuer richtig.
Erfahren Sie mehr über KählerDie Geschichte von Kähler beginnt bereits 1839, als der holsteinische Töpfer Herman J. Kähler in Næstved eine kleine Keramikwerkstatt eröffnet und die erste Kähler-Vase dreht. Das ist der Beginn eines einzigartigen Designabenteuers, das eines Tages weltweite Bekanntheit erlangen wird. Doch erst als Sohn Herman A. Kähler 1875 die berühmte Werkstatt übernimmt, beginnt das Keramikabenteuer richtig.
Lieferung innerhalb von 2–4 Werktagen
Bestellen Sie für mindestens 69 € und erhalten Sie kostenlosen Versand
30 Tage kostenlose Rücksendung
Kostenlose Geschenkverpackung beim Kauf ab 80 €
Kähler ist Teil von Rosendahl.com
Wir bewahren und entwickeln dänische Designklassiker, damit die beliebten Marken, die an der Entwicklung der dänischen Designkultur mitgewirkt haben, in Gegenwart wie Zukunft erhältlich sind.
Wir bewahren und entwickeln dänische Designklassiker, damit die beliebten Marken, die an der Entwicklung der dänischen Designkultur mitgewirkt haben, in Gegenwart wie Zukunft erhältlich sind.